DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.,
 
nationale Normenorganisation für Deutschland, Sitz: Berlin; erarbeitet zusammen mit den interessierten Kreisen (Hersteller, Handel, Wissenschaftler, Verbraucher, Behörden) Normen, die der Rationalisierung, der Sicherheit, Qualitätssicherung, dem Umweltschutz u. a. in Wirtschaft, Technik und Wissenschaft dienen, und ist federführend für die deutsche Vertretung bei internationalen Normungsarbeiten, z. B. in der ISO (International Organization for Standardization). Die Normungsarbeit erfolgt in rd. 100 Normenausschüssen mit rd. 4 400 Arbeitsausschüssen. Die Arbeitsergebnisse werden als DIN-Normen in das Deutsche Normenwerk aufgenommen. Das Verbandszeichen DIN, Kennzeichen der Gemeinschaftsarbeit, darf unter bestimmten Voraussetzungen auch zur Kennzeichnung genormter Gegenstände verwendet werden. - 1917 als Normenausschuß der deutschen Industrie e. V. gegründet, 1926 Namensänderung in Deutscher Normenausschuß e. V. (DNA), seit 1975 heutige Bezeichnung. (Normung)
 
 
75 Jahre DIN. 1917 bis 1992, bearb. v. A. Geuther, 2 Tle. (1992-93);
 M. Klein: Einf. in die DIN-Normen (111993);
 
Grundlagen der Normungsarbeit des DIN, hg. vom Dt. Inst. für Normung e. V. (61995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • DIN Deutsches Institut für Normung e. V. — Sitz in Berlin Tiergarten Das DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (kurz DIN) ist die nationale Normungsorganisation der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Institut für Normung e.V. — Sitz in Berlin Tiergarten Das DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (kurz DIN) ist die nationale Normungsorganisation der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Institut für Normung e. V. — Sitz in Berlin Tiergarten Das DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (kurz DIN) ist die nationale Normungsorganisation der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Institut für Normung — Logo des Deutschen Instituts für Normung Sitz des Deutschen Institutes für Normung am DIN …   Deutsch Wikipedia

  • DIN (Deutsches Institut für Normung) — das DIN ist keine staatliche Instanz, sondern ein eingetragener Verein mit Sitz in Berlin. Es ist der runde Tisch , an dem sich Hersteller, Handel, Verbraucher, Handwerk, Dienstleistungsunternehmen, Wissenschaft, technische überwachung, Staat,… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Deutsches Institut Für Normung — Pour les articles homonymes, voir DIN. Le très célèbre connecteur DIN 5 broches Le Deutsches Institut für Normung (DI …   Wikipédia en Français

  • Deutsches Institut fur Normung — Deutsches Institut für Normung Pour les articles homonymes, voir DIN. Le très célèbre connecteur DIN 5 broches Le Deutsches Institut für Normung (DI …   Wikipédia en Français

  • Deutsches institut für normung — Pour les articles homonymes, voir DIN. Le très célèbre connecteur DIN 5 broches Le Deutsches Institut für Normung (DI …   Wikipédia en Français

  • Deutsches Institut für Normung — DIN redirects here. For other uses, see Din (disambiguation). Logo of the German Institute for Standardization …   Wikipedia

  • Deutsches Institut für Normung — Pour les articles homonymes, voir DIN. Logo de l organisme …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”